Leider kein Bild von Wade, sondern die Strukturformel von Aspartam, einem synthetischen und umstrittenem Süßstoff.
Aspartame von Wade ist der Superzucker unter den Drum&Bass-Liedern: Extrem hoher Wirkungsgrad bei geringer Kariesbildung. Doch süß ist bei diesem Lied nur der Name. Düstere Trommeln hoppeln wie auf Zehenspitzen auf dem rollenden Bass. Eine bedrohliche Stimme kündigt gar die Gefangenschaft unseres Verstandes an (Matrix). Ach, hätten wir der Verlockung nur nicht nachgegeben, doch sie schmeckte so süß.
Wade, der Destillierer dieses Stoffes, ist leider unauffindbar im Netz. Wir haben weder ein Bild, noch ein Profil, geschweige denn eine eigen Webseite gefunden. Er scheint auch erst dieses eine Lied veröffentlicht zu haben. Wir würden aber gerne mehr von diesem geheimnisvollen Künstler hören! Wenn ihr also wisst, wer dahinter steckt: Sagt es uns! Auch das Label auf dem das Lied 2013 veröffentlich wurde ist schwer auszumachen. Criminal Records, heißt die Stube aus Bristol, welche 2011 gegründet, und leider bereits drei Jahre später wieder geschlossen wurde. Die Lieder sind aber noch auf Juno erhältlich.
Aktualisierung
08.08.2017, 21:55Uhr
Dank Johann R. auf facebook haben wir Wade ausmachen können. Er ist ein Produzent und DJ aus Lerwick, in Schottland. Auf seinem Soundcloud-Profil hat er neben ein paar kostenlosen Liedern, eine Kollaboration mit Flutter die auf All Street Recordings veröffentlicht wurde. Doch die Webseite des Brasilianischen Labels ist leider nicht erreichbar, und beatport schickt uns bei einem Klick auf Wades Namen nur zu einem spanischen House-DJ. So wissen wir leider immernoch recht wenig über den Mann hinter Wade, aber immerhin haben wir nun ein bisschen mehr Musik von ihm. Vielen Dank nochmal an Johann für die Hinweise.
DJ-Wade wir haben leider nichts gefunden :( aber Johann hat: ein Profil auf soundcloud und ein Gemisch auf jungletrain.net Criminal Records soundcloud, juno Download CRIM006 – Sidetracks Compilation junodownload
Keine Kommentare