Es gibt ein weiteres Label im Drum&Bass-Universum: Der markante Brite Rockwell eröffnet das Label Obsolete Medium. Benannt nach seinem Debüt-Album, möchte Rockwell mit dem Label an die Vergangenheit anschließen und Autonomie gewinnen:
»Everything you see from the music, artwork and to all the content and promotional materials was made by me. This process of regaining autonomy over my output has creatively reinvigorated my outlook regarding who I am and what I have to offer through my music. It was important to me to roll up my sleeves and completely immerse myself in the production of this record. DIY.«
Rockwell
die erste EP »CONTENT«
Das Gesamtkunstwerk aus einer Feder entpuppt sich auf den zweiten Blick jedoch als Gruppenarbeit. So wurde die EP von Break gemastert und die Lyrics der Kollabo von Lakeway geschrieben. Auch das Foto des Covers hat Rockwell wahrscheinlich nicht selbst geschossen. Ganz autark ist er also noch nicht. Doch es wird klar, dass Rockwell bei Obsolete Medium federführend agiert und ihm kein Label-Boss mehr reinredet – denn der ist jetzt er: Jede Entscheidung, welche Teile er an wen aus der Hand gibt, trifft Rockwell.
Und mich freut, dass er sich dafür entschieden hat, als erstes Release eine klassische Drum&Bass-EP (mit einem Halftime-Track) zu veröffentlichen. Seine gelegentlichen Ausflüge in andere Gefilde gefallen mit alle nicht so sehr, wie seine guten alten ±172 BPM.
Doch für mich knüpft die CONTENT EP nicht an Rockwells frühe Glanzzeiten an. Den ersten und den letzten Titel finde ich noch am Stärksten: Der Titeltrack CONTENT ist feiner D&B. Die Hi-Hat, die im Mittelteil des ersten Parts gemeinsam mit der Melodie-Verschiebung einsetzt, macht glücklich. Auch sonst ein runder Titel. Der letzte Track Belief System gefällt mir ebenfalls. Knackige Drums und Claps gemeinsam mit spannenden Sounds und Jump-Up-Anleihen.
Waiting_4 ist ein ruhigerer Track mit langgezogener Bassmelodie und Calibresquen Einflüssen. Das sehnsüchtige Vocal und ein paar Piano-Chords ergeben eine unaufgeregt euphorische Nummer. Buss It ist der eben schon angeschriebene Halftime-Titel. Hier kommt Rockwells Non-D&B-Seite am stärksten hervor. Mir gefällt der Track nicht so sehr, auch wenn er innerhalb eines Sets sicherlich eine Erfrischung darstellen kann. Rockwell rockt eben am meisten, wenn er lupenreinen D&B macht.
Rockwell – CONTENT EP
Label: Obsolete Medium
Erscheinungsdatum: 23.11.2018
Katalog-Nr.: OM001
beatport • spotify
Keine Kommentare